- Für Innen & Außen
- Kein Schleifen
- Einfaches Auftragen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
vorrätig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: RMREHYWP0010E002
- Gewicht / Stück: 0.11 kg
VOC-Gehalt: 0%
Verbrauch: 1 Liter = ca. 50 m² (Innen)
1 Liter = ca. 30 m² (Außen)
Trocknungszeit: ca. 24 Stunden
Wasserbeständigkeit: ca. 24- 36 Stunden; benutzbar nach ca. 48 Stunden
Durchhärtung: 7 Tage
Erhältliche Farben: 10 klassische Farbtöne, 8 Pop Colours
Kombination mit weiteren Produkten: RMC Exterior Cleaner, RMC Exterior Soap, RMC Acclerator (bei starker Beanspruchung im Innenbereich)
Normen: erfüllt EN 71-3; geprüft gemäß EN 927-6; GISCODE Ö10+; kein Formaldehyd
Informationen
Der Rubio MONOCOAT Hybrid Wood Protector ist ein Holzschutzmittel für neues und verwittertes Holz. Es schützt das Holz gegen Verwitterung und Verfärbung. Farbauffrischung und Holzschutz ist mit nur einem Produkt möglich, welches sehr einfach anzuwenden ist und kein Schleifen benötigt.
Anwendungsflächen/ Eignung
Das Rubio MONOCOAT Hybrid Wood Protector ist universell einsetzbar auf allen Holzsorten im Innen-, sowie Außenbereich. Aussen sind das z.B. neue oder verwitterte Hölzer von Fassaden, Terrassen, Gartenmöbeln, Carports etc..
Im Haus sind klassische Anwendungen die Behandlung von Möbeln, Vertäfelungen, Verkleidungen und Decken etc..
Fussböden, Treppen und Arbeitsflächen sind mit RMC Oil Plus 2C zu behandeln.
Ergebnis
Durch das einmalige Auftragen wird ein besonders gleichmäßiges Ergebnis erzielt. Es gibt keine Filmbildung und kein Abblättern.
Es kann aus klassischen Farbtönen, sowie aus den kräftigen Pop Colurs die Wunschfarbe gewählt werden.
Umweltfreundlichkeit: Das Farböl ist es absolut VOC- und Lösungsmittelfrei und schützt damit die Umwelt ebenso wie Ihre Gesundheit!
Die Anwendung ist in drei einfachen Schritten durchzuführen:
1.) Vorbereitung
- Holz einnässen und mit RMC Exterior Cleaner reinigen.
2.) Öl auftragen
- Eine dünne Schicht RMC Hybrid Wood Protector mit einem Flachpinsel auftragen.
- 10 Minuten einwirken lassen
- Oberfläche ohne Produkt glatt streichen
3.) Überschuss abtragen
- Nach 5 Minuten überschüssiges Produkt abreiben
Nachbehandlung
Behandeltes Holz kann nach 48 Stunden benutzt werden. Für die Pflege empfiehlt sich die RMC Exterior Soap, für eine Erneuerung eine Wiederholung der Anwendung mit dem RMC Hybrid Wood Protector.
Anforderungen
Da das Auftragen von nur einer Ölschicht notwendig ist, ist die Handhabung des Öls besonders einfach und nutzerfreundlich. Die besondere Technologie der molekularen Bindung verhindert Schlieren und Filmbildung, sowie Überlappungen und Ansätze und sorgt so mit einem geringem Einsatz für ein optimales Ergebnis. Damit ist das Produkt für jede/n Heimhandwerker/in geeignet!
Die Verarbeitung kann mit der Poliermaschine, manuell oder industriell erfolgen.
Da nur eine Lage des RMC Hybrid Wood Protector benötigt wird, ist der Verbrauch extrem gering. Mit einem Liter kann im Außenbereich 30m², im Innenbereich 50m² behandelt werden.
Das Öl kann mit einem Flachpinsel bzw. mit einer Terrassenbürste aufgetragen und mit einem einfachen Baumwolltuch abgetragen werden. Werkzeug wird mit dem RMC Cleaner gereinigt.
Zubehör
Sind die Farben untereinander auch mischbar. Bräuchte nach mehreren Versuchen ca 1l weiß, 1/2l farblos und 1/4 l hellgrau. Schaffe ich damit ca45 qm?
Ja, die Farbtöne vom Hybrid Wood Protector können Sie untereinander mischen. 1,75L sollten nach Hersteller für ca. 50qm Fläche reichen - das ist aber in der Praxis sehr von Holzart und -zustand und damit dem jeweiligen Saugverhalten der Oberfläche abhängig.
Ist der Protector für ergrautes (1 Jahr altes) Bankirai im Aussenbereich geeignet, dessen graue Färbung man erhalten möchte und nur zusätzlich mit dem Produkt nachweissen? Der Rotton des Bankirai soll nicht wieder durchkommen/intensiviert werden. Funktioniert das? Das Holz ist gereinigt und angeschliffen sowie trocken.
Es könnte sein, dass auch das pigmentierte Produkt den Rotton des Holzes wieder zum Vorschein bringt, je nach Beschaffenheit der Oberfläche und Stärke der vorhandenen Vergrauung - das können Sie eigentlich nur ausprobieren. Wir bieten auch kleine 0,1L Gebinde an.
Kann das Produkt auf sägerauem Holz aufgebracht werden, Vorteile oder Nachteile? Desweiteren wird darauf hingewiesen, dass kein schleifen notwendig ist, aber das reinigen mit dem Soap Cleaner. Ist dies zwingend erforderlich?
Eine raue Oberfläche erhöht ggf. den Verbrauch und die Pigente setzen sich gerne in den Strukturen fest. Auch kann ein abreiben von Überschuss u.U. schwierig sein. Der Cleaner ist sehr zu empfehlen, da er das Holz öffnet und ausserdem Schmutz und andere Partikel entfernt, die sonst gebunden werden.
Braucht der hybrid wood protector einen härter als Zusatz ? Bzw. kann härter hinzugefügt werden damit die Oberfläche noch mehr mechanischen Belastungen stand halten kann ? Danke
Bei starker Beanspruchung im Innenbereich kann der Hybrid Wood Protector mit dem Acclerator/Härter kombiniert werden, z.B. für Möbel.
Fussböden, Treppen und Arbeitsflächen sind mit RMC Oil Plus 2C zu behandeln.
Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Hybrid Wood Protector White".
Einordnung nach CLP-Verordnung
EUH-Sätze | EUH208: Enthält 3-iodo-2-propynyl butylcarbamate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen |