
- mit sehr geringem Lösemittelgehalt
- Wetter- und UV-beständig
- tropfgehemmt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
vorrätig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: RE767201
- Gewicht / Stück: 0.8 kg
Verbrauch: 1m² = 60 ml je Arbeitsgang (mind. 2 Arbeitsgänge)
Trocknungszeit: überstreichbar nach ca. 8 Stunden
Erhältliche Farben: weiß und eiche hell
Informationen
Die Ölfarben sind in untereinander mischbar. So sind auf einfache Weise die verschiedensten Farbschattierungen selber herstellbar.
Anforderungen an den Untergrund
Maßhaltige Holzbauteile: Holzfeuchtigkeit 11 - 15 %
Begrenzt und nicht maßhaltige Holzbauteile: Holzfeuchtigkeit max. 18 %
Vorbereitungen:
- Schmutz, Fett und lose Altanstriche restlos entfernen.
- Vergraute und verwitterte Holzoberflächen bis auf den tragfähigen Untergrund abschleifen.
- Lose und gerissene Äste sowie offene Harzstellen entfernen und mit geeignetem Mittel (z.B. Verdünnung & Pinselreiniger) reinigen.
- Um auf den Einsatz von Holzschutzmitteln weitestgehend zu verzichten, sollte die Konstruktion wasserabweisend gestaltet werden (waagerechte Flächen, offenes Hirnholz, Kapillarfugen, Wasser- und Feuchtenester, Spritzwasserkontakt, scharfe Kanten vermeiden).
- Intakte Altanstriche gründlich anschleifen.
- Holz im Außenbereich, das vorbeugend vor Fäulnis und Bläue geschützt werden soll, mit Holzschutz-Grund* vorbehandeln.
- BFS-Merkblatt Nr. 18 „Beschichtungen auf Holz und Holzwerkstoffen im Außenbereich“ beachten.
Verarbeitung:
Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur mind. +5 °C bis max. +25 °C
Material gut aufrühren und zügig durch Streichen auftragen.
Nach Trocknung 2. Anstrich vornehmen.
Bei Bedarf weiteren Anstrich vornehmen.
Hirnholzflächen sind gegen Wasseraufnahme durch mehrmaligen Anstrich mit dem Material im entsprechenden Farbton zu überstreichen. Alternativ die Hirnholzflächen mit Hirnholzschutz nach dem farbgebenden Grundanstrich schützen.
Alle Farbtöne sind untereinander mischbar.
Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen.
Hinweise:
Durch Anlegen von Probeflächen ist die Verträglichkeit, Haftung und der Farbton mit dem Untergrund zu prüfen.
Bei jedem Lasurauftrag intensiviert sich der Farbton und erhöht sich der Glanz.
Bei Eichenholz können durch Holzinhaltsstoffe mit wasserverdünnbaren Dispersionslasuren dunkle Verfärbungen auftreten.
Während der Verarbeitung/Trocknung Flächen vor Regen, Wind, Sonneneinstrahlung und Tauwasserbildung schützen.
Bei inhaltsstoffreichen Hölzern wie z. B. Eiche, Red Cedar, Afzelia, Redwood usw. kann es durch Niederschläge zur Auswaschung wasserlöslicher Holzinhaltsstoffe kommen. Dies kann zu Verfärbungen auf hellem Mauerwerk oder Putz führen.
Farblos & weiß nur für nicht direkt bewitterte Außenflächen wie Dachuntersichten usw..
Trocknung:
Überstreichbar: nach ca. 8 Stunden
Praxiswerte bei 20 °C und 65 % relative Luftfeuchtigkeit.
Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit führen zu Trocknungsverzögerungen.
Je nach Holzart z. B. Eiche kann es zu inhaltsstoffbedingten Trocknungsverzögerungen kommen.
Verdünnung: Verarbeitungsfertig
Arbeitsgeräte: Acrylborsten-Pinsel, Flächenstreicher
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser und Spülmittel reinigen.
Reinigungsreste ordnungsgemäß entsorgen.
Achtung: Verunreinigte Textilien können zur Selbstentzündung neigen, daher mit Wasser tränken und in feuerfesten Abfallbehältern unter Wasser sammeln und entsorgen.
Lagerung: Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 24 Monate.
Verbrauch: 60 ml / m² je Arbeitsgang (mind. 2 Arbeitsgänge)
Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Öl-Dauerschutz-Lasur eco eiche hell (RC-365)".