
- Öl für stark strapazierte Holzböden und Holztreppen
- macht die Holzoberfläche widerstandsfähig
- erleichtert die regelmäßige Reinigung und Pflege
inkl. MwSt. zzgl. Versand und Zahlung
vorrätig, Lieferzeit ca. 2-7 Arbeitstage je nach Corona Lage
Zubehör mitbestellen
- Artikel-Nr.: _LS2530020075
- Gewicht / Stück: 0.825 kg
Informationen
Mit ihrem Parkettöl LF 253 hat die Marke LEINOS eine lösemittelfreie Öl-Harz-Wachs-Kombination entwickelt, die stark strapazierten Holzfußböden und Holztreppen im Innenbereich vor den Belastungen des Alltags schützt und sie pflegeleicht macht. Holzoberflächen, die mit dem LEINOS Parkettöl LF 253 behandelt wurden, sind dauerhaft veredelt und langanhaltend widerstandsfähig. Das Öl betont die natürliche Holzstruktur und verleiht der Holzoberfläche einen samtenen Glanz. Nach zweimaligem Auftrag ist das Öl speichel- und schweißecht nach DIN 53 160.
Leinöl, Ricinenöl-Naturharz-Verkochung, Holzöl-Standöl, Holzöl-Ricinenöl-Standöl, Mikrowachs, Tonerde, Kaolin, Mineralpigmente (außer farblos), Trockenstoffe. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 400 g/l (Kategorie e ab 2010).
Der Untergrund muss bei der Verarbeitung des Öls sauber, fettfrei und trocken sein. Die Holzfeuchte darf maximal 14 Prozent betragen. Die Umgebungstemperatur sollte mindestens 16°C betragen. Niedrigere Temperaturen verzögern die Trocknung. Führen Sie den Endschliff mit Schleifpapier der Körnung 120 durch.
Das Parkettöl LF 253 ist verarbeitungsfertig eingestellt und wird mit einem Doppelflächen-Spachtel einmal gleichmäßig auf die Holzoberfläche aufgetragen. Das Öl anschließend mit einer Einscheibenpoliermaschine und einem grünen Pad gründlich einpadden. Nehmen Sie dann ein weißes Pad und polieren Sie die Oberfläche gründlich aus. Stark beanspruchte oder besonders saugende Oberflächen sollte am nächsten Tag nochmals mit dem Öl behandelt werden. 20 bis 30 Minuten nach der Behandlung die Oberfläche mit einem weißen Polierpad auspadden. Vermeiden Sie dabei unbedingt Schichtbildung! Beachten Sie außerdem, dass die zu behandelnden Böden fugenfrei verlegt sein müssen. Sind nämlich Fugen vorhanden, kann es zur Geräuschentwicklung beim Begehen oder zu Ölaustritt kommen.
Die Trocknungszeit beträgt sechs bis zwölf Stunden - eine Umgebungstemperatur von 20°C bis 23°C und eine relative Luftfeuchte von 50 bis 55 Prozent vorausgesetzt. Durchgetrocknet ist der Boden nach sieben bis zehn Tagen.
Ca. 15 - 30 ml/m²; Ergiebigkeit: ca. 34 m² bei 0,75 l.
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen.
Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z.B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen. Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten. Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen. Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!
Zubehör
Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "LEINOS Parkettöl LF 253 farblos".
Einordnung nach CLP-Verordnung
EUH-Sätze | EUH210: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. |